Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Kultur & Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
  • Kultur & Geschichte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarrgemeinde Garsten
Pfarrgemeinde Garsten
Am Platzl 2
4451 Garsten
Telefon: 07252/54196
Mobil: 0676/8776-5859
pfarre.garsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-garsten.at/
Slider
Sa. 27.9.25
"Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden"
Tages­evangelium
Lk 9, 43b-45
Sa. 27.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

43 b staunten alle Leute über das, was Jesus tat; er aber sagte zu seinen Jüngern:,

44 Merkt euch genau, was ich jetzt sage: Der Menschensohn wird den Menschen ausgeliefert werden.

45 Doch die Jünger verstanden den Sinn seiner Worte nicht; er blieb ihnen verborgen, so dass sie ihn nicht begriffen. Aber sie scheuten sich, Jesus zu fragen, was er damit sagen wollte.

Lk 9, 43b-45
1. Lesung
Sach 2, 5-9.14-15a

Lesung aus dem Buch Sacharja

5Ich blickte hin und sah: Da war ein Mann mit einer Messschnur in der Hand.

6 Ich fragte: Wohin gehst du? Er antwortete mir: Ich gehe, um Jerusalem auszumessen und zu sehen, wie breit und wie lang es sein wird.

7 Da trat der Engel, der mit mir redete, vor, und ein anderer Engel kam ihm entgegen

8 und sagte zu ihm: Lauf und sag dem jungen Mann dort: Jerusalem wird eine offene Stadt sein wegen der vielen Menschen und Tiere, die darin wohnen.

9 Ich selbst - Spruch des Herrn - werde für die Stadt ringsum eine Mauer von Feuer sein und in ihrem Innern ihr Ruhm und ihre Ehre.

14 Juble und freue dich, Tochter Zion; denn siehe, ich komme und wohne in deiner Mitte - Spruch des Herrn.

15 An jenem Tag werden sich viele Völker dem Herrn anschließen, und sie werden mein Volk sein, und ich werde in deiner Mitte wohnen. Dann wirst du erkennen, dass der Herr der Heere mich zu dir gesandt hat.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Koh 11, 9 - 12, 8

Lesung aus dem Buch Kohelet

9 Freu dich, junger Mann, in deiner Jugend, sei heiteren Herzens in deinen frühen Jahren! Geh auf den Wegen, die dein Herz dir sagt, zu dem, was deine Augen vor sich sehen. Aber sei dir bewusst, dass Gott dich für all das vor Gericht ziehen wird.

10 Halte deinen Sinn von Ärger frei, und schütz deinen Leib vor Krankheit; denn die Jugend und das dunkle Haar sind Windhauch.

1 Denk an deinen Schöpfer in deinen frühen Jahren, ehe die Tage der Krankheit kommen und die Jahre dich erreichen, von denen du sagen wirst: Ich mag sie nicht!,

2 ehe Sonne und Licht und Mond und Sterne erlöschen und auch nach dem Regen wieder Wolken aufziehen:

3 am Tag, da die Wächter des Hauses zittern, die starken Männer sich krümmen, die Müllerinnen ihre Arbeit einstellen, weil sie zu wenige sind, es dunkel wird bei den Frauen, die aus den Fenstern blicken,

4 und das Tor zur Straße verschlossen wird; wenn das Geräusch der Mühle verstummt, steht man auf beim Zwitschern der Vögel, doch die Töne des Lieds verklingen;

5 selbst vor der Anhöhe fürchtet man sich und vor den Schrecken am Weg; der Mandelbaum blüht, die Heuschrecke schleppt sich dahin, die Frucht der Kaper platzt, doch ein Mensch geht zu seinem ewigen Haus, und die Klagenden ziehen durch die Straßen -

6 ja, ehe die silberne Schnur zerreißt, die goldene Schale bricht, der Krug an der Quelle zerschmettert wird, das Rad zerbrochen in die Grube fällt,

7 der Staub auf die Erde zurückfällt als das, was er war, und der Atem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat.

8 Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, das ist alles Windhauch.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienstordnung
Kanzleiöffnungszeiten
Mo
09:00 - 12:00
Mi
07:30 - 11:00
Do
14:00 - 17:00
Fr
09:00 - 12:00

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie

Pater Ransom Tel.: 0676 8776 5629 oder Pater Nelson Tel.: 0676 8776 5410.

Inhalt:

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Aktu elles
    Erntekrone

    Erntedank

    28. September | 09:00 Uhr 

    (kein 10.00 Uhr Gottesdienst)

     

    Wir wollen für unser Leben und für die Gaben der Schöpfung danken

    Holzbauwelt Garsten 2022

    Holzbauwelt

    Bauwochenende von 10. – 12. Oktober 2025

    Pfarrsaal mit Flohmarktartikeln

    Flohmarkt

    Samstag, 18.10. | 8 - 14 Uhr

    Sonntag, 19.10.  | 9 - 12 Uhr

    Annahme: 13.10. - 17.10.

    Mo - Do 14 - 19 Uhr
    Fr 9 - 14 Uhr

    Mehr lesen
    Gottesdienste / Termine
    GOTTES DIENSTe
    09:00 Uhr | Pfarrkirche Garsten, Garsten (Erntedank)

    Gottesdienst

    Wir wollen für unser Leben und für die Gaben der Schöpfung danken
    Sonntag
    28.09.
    10:00 Uhr | Pfarrkirche Garsten, Garsten

    Gottesdienst entfällt

    Sonntag
    28.09.
    07:30 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

    Rosenkranz

    Mittwoch
    01.10.
    08:00 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

    Gottesdienst

    Mittwoch
    01.10.
    10:00 Uhr | Bezirksaltenheim, Garsten

    Gottesdienst

    Donnerstag
    02.10.
    08:30 Uhr | Pfarrkirche, Garsten

    Gottesdienst

    Sonntag
    05.10.
    Alle Termine
    Ter mi ne
    15:00 Uhr | Pfarrsaal Garsten, Garsten

    Holzbauwelt

    Bauwochenende von 10. – 12. Oktober 2025
    Freitag
    10.10.
    08:00 Uhr | Pfarrsaal Garsten, Garsten

    Flohmarkt

    Samstag
    18.10.
    08:00 Uhr | Pfarrsaal Garsten, Garsten

    Flohmarkt

    Sonntag
    19.10.
    Alle Termine
    Team
    Pfarr leitung
    Pereira
    P. Ransom Pereira
    Priesterliche Mitarbeit
    T.: 07252/72049
    E.: ransom.pereira@dioezese-linz.at
    P. Nelson Austin Furtado
    Priesterliche Mitarbeit
    T.: nelson.furtado@dioezese-linz.at
    M.: 0676/8776-5410
    Sarah Gansinger
    Mag.a Sarah Gansinger
    Leitende Seelsorgerin
    M.: 0676/8776-5859
    E.: sarah.gansinger@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Mag.a Sarah Gansinger
    Christa Forster
    Pfarrsekretärin
    weitere Informationen zu Christa Forster
    Dokumente
    Nordturm Garsten
    189,58 KB
    Gottesdienstdordnung
    Pfarrbrief 2/2025
    1,01 MB
    Pfarrbrief Garsten 2/2025
    Seelsorgeteam Garsten
    1,10 MB
    Seelsorgeteam Garsten
    Neues aus der Diözese
    Gruppenfoto

    „SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

    Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner im Mariendom.

    26.09.
    Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'

    Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

    Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu konzipierten pastoralen Einführungsjahr der Diözese Linz – war Nathalie Becquart am 24. September 2025 an der Katholischen Privat-Universität Linz zu Gast.

    26.09.
    50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

    Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

    Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025 an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen. In der Basilika feierten sie mit Bischof Manfred Scheuer die Heilige Messe.

    26.09.
    Gerhard Hackl ist in den Bergen voll in seinem Element.

    Bergpfarrer Gerhard Hackl: „Hier oben hast du keine anderen Wünsche“

    Gerhard Hackl, Pfarrer in Vorderstoder und Hinterstoder, lebt eine ungewöhnliche Leidenschaft: Beinahe jeden Tag erklimmt er einen Berg. Wer wäre also besser geeignet wie er, Wandertipps zu präsentieren?

    Caritas stärkt Kinderbildung

    Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

    17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052 Gruppen – 22 mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot. Eine aktuelle Befragung zeigt: Die Arbeit mit den Kindern bereitet große Freude.

    25.09.
    Glücksklee

    Geburtstage im Oktober 2025

    Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
     

    25.09.
    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Garsten


    Am Platzl 2
    4451 Garsten
    Telefon: 07252/54196
    Mobil: 0676/8776-5859
    pfarre.garsten@dioezese-linz.at
    http://www.pfarre-garsten.at/

    Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie

    Pater Ransom Tel.: 0676 8776 5629 oder Pater Nelson Tel.: 0676 8776 5410.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen