Freitag 26. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Deckenmalerei in der Kalvarienbergkirche Neumarkt am Hausruck

Christi Himmelfahrt

Am 21. Mai feiert die katholische Kirche das Fest Christi Himmelfahrt, das erst seit dem 4. Jahrhundert als eigenständiges Fest 40 Tage nach Ostern gefeiert wird.

Mariendom

Neues TV-Feierformat auf LT1: „Sonntag im Dom“ und „Feiertag im Dom“

Ab 15. Mai dürfen wieder öffentliche Gottesdienste in den oö. Kirchen gefeiert werden. Da die Feiergemeinden aber aufgrund der geltenden Auflagen nicht allzu groß sein können, werden im Mai und Juni auf LT1 insgesamt 7 Feierstunden aus dem Linzer Mariendom übertragen.

Vitus Stefan Glira wird neuer Diözesanjugendseelsorger

Vitus Stefan Glira wird neuer Diözesanjugendseelsorger

H. Mag. Vitus Stefan Glira, Prämonstratenser Chorherr im Stift Schlägl, wird ab 1. September 2020 neuer Jugendseelsorger der Diözese Linz. 

Gedenk- und Befreiungsfeiern Mauthausen

Bischof Manfred Scheuer: Mauthausen ist Mahnmal gegen Entmenschlichung

Eine „Menschlichkeit ohne Grenzen“ ist der einzige Schutz vor der Entmenschlichung, wie sie im Nazi-Konzentrationslager Mauthausen sichtbar wurde: So Bischof Scheuer anlässlich der Befreiung von Mauthausen am 5. Mai vor 75 Jahren.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Manfred Scheuer: Wort zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren

Gedanken von Bischof Manfred Scheuer zur Erinnerung an das Kriegsende bzw. an den Tag der Befreiung am 8. Mai vor 75 Jahren.

 

OStR. KonsR Dr. Wolfgang Jungschaffer CanReg

Oberstudienrat Konsistorialrat Dr. Wolfgang Jungschaffer CanReg verstorben

Wolfgang Jungschaffer, Augustiner Chorherr des Stiftes Reichersberg, Professor in Ruhe, ist am 5. Mai 2020 im 90. Lebensjahr im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Salzburg verstorben.

 Nähe auf Distanz in der Pfarre Wels-St. Franziskus

Kreative Seelsorge: Auch in Corona-Zeiten nah bei den Menschen

Die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus veranlassen Pfarren und Jugendzentren der Katholischen Kirche in Oberösterreich zu neuen, kreativen Formen der Seelsorge. Hier einige Beispiele, welche Akzente Kirche in diesen Tagen setzt, um auch in Zeiten räumlicher Distanz nah bei den Menschen zu sein.

 

 

Kirche vor Ort
Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...

Neues Seelsorgeteam: Sendungsfeier in der Pfarre Ebensee/Roith

Neues Seelsorgeteam: Sendungsfeier in der Pfarre Ebensee/Roith

Das neue Seelsorgeteam der Pfarre Ebensee/Roith wurde am21. September 2025 vom Regens des Linzer Priesterseminares,...

Neue Jungscharkinder und Minis in der Pfarre Timelkam

Neue Jungscharkinder und Minis in der Pfarre Timelkam

„Ich bin bereit!“ Mit diesen Worten wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst die neuen...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: