Freitag 26. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Wallfahrt der oberösterreichischen Maturant:innen zum Mariendom

Wallfahrt der Maturant:innen zum Mariendom

Mehrere hundert Maturant:innen versammelten sich am Freitag, 20. September 2024, im Mariendom zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner.

Kirchliche Extremsportler: „12 Füße für ein Halleluja 2.0“

Kirchliche Extremsportler: „12 Füße für ein Halleluja 2.0“

Zu einer „Extended Version“ von 12 Füße für ein Halleluja brechen am 24. September 2024 sechs Theologen und Geistliche aus Oberösterreich auf. Sie werden bis 5. Oktober 2024 rund 2.350 Kilometer entlang der Donau von Passau bis zum Schwarzen Meer radeln. Entlang der Strecke besuchen und unterstützen sie Einrichtungen, in denen Menschen geholfen wird, die Grenzerfahrungen machen oder ausgegrenzt werden. Die Tour kann live über die sozialen Kanäle mitverfolgt und auch finanziell unterstützt werden. 

KonsR P. Bruno Niederkrotenthaler ist am 17. September 2024 verstorben

Konsistorialrat P. Bruno Niederkrotenthaler OSB verstorben

KonsR Pater Bruno Niederkrotenthaler, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, ist am 17. September 2024 im 85. Lebensjahr verstorben.

50 Jahre pastorale Berufe

Pastorale Berufe: Seit 50 Jahren im Einsatz für eine Seelsorge nah bei den Menschen

Seit 50 Jahren gibt es in Österreich besonders ausgebildete und offiziell gesendete seelsorgliche Laienmitarbeitende, die einen wesentlichen Beitrag zu einer lebendigen Kirche leisten. Am 14. September 2024 wurde das Jubiläum unter dem Motto „begegnungsstark.segenszart.vielfaltsfit.50“ im Salzburger Dom gefeiert.

Sanierungsarbeiten in der Stiftskirche Kremsmünster

Katholische Kirche in Oberösterreich beteiligt sich am Tag des Denkmals

Die Diözese Linz beteiligt sich auch 2024 wieder am „Tag des Denkmals“, der am 29. September unter dem Motto HAND//WERK gedacht+gemacht in ganz Österreich stattfindet.  

Bischof Manfred Scheuer mit Welthaus auf Afrikareise

Bischof Manfred Scheuer mit Welthaus auf Afrikareise

Von 30. August bis 8. September 2024 besuchte Bischof Manfred Scheuer mit „Welthaus der Diözese Linz“ Missions- und Entwicklungsprojekte in Tansania und Uganda. In den beiden Staaten am Äquator im Osten Afrikas sind kirchliche Hilfswerke und Menschen aus Oberösterreich seit langem tätig.

KonsR Franz Leonhartsberger

Konsistorialrat Franz Leonhartsberger verstorben

Franz Leonhartsberger, emeritierter Ständiger Diakon und Bankstellenleiter in Ruhe in Dimbach, ist am 7. September 2024 im 89. Lebensjahr verstorben.

Kirche vor Ort
Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...

Neues Seelsorgeteam: Sendungsfeier in der Pfarre Ebensee/Roith

Neues Seelsorgeteam: Sendungsfeier in der Pfarre Ebensee/Roith

Das neue Seelsorgeteam der Pfarre Ebensee/Roith wurde am21. September 2025 vom Regens des Linzer Priesterseminares,...

Neue Jungscharkinder und Minis in der Pfarre Timelkam

Neue Jungscharkinder und Minis in der Pfarre Timelkam

„Ich bin bereit!“ Mit diesen Worten wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst die neuen...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.maximilianhaus.at/
Darstellung: